Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
Ehrung für 82 Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf KammerebenePeteranderl: "Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Herzkammer des dualen Systems im Handwerk"
Im nächsten Schritt werden nun die Besten aus ganz Bayern ermittelt. Dafür wünscht Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers dem oberbayerischen Fachkräftenachwuchs viel Erfolg: "Ich drücke Ihnen fest die Daumen und hoffe, viele bei der Schlussfeier auf Landesebene am 24. Oktober in Bamberg wiederzusehen."
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

29.09.2025Online: Online-Shop und Social Media
Wir zeigen Ihnen gängige Strategien und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.

06.10.2025Als Gründer im Rechnungswesen digital durchstarten
Wie Ihnen kaufmännische IT-Lösungen den Rücken freihalten und dadurch auch bestehende Pflichten erfüllt werden.

06.10.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Eichstätt
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.

08.10.2025Online-Seminar | Dem Klimawandel im Unternehmen begegnen
Informationsveranstaltung „Klimaneutraler Handwerksbetrieb“

15.10.2025Startup trifft Handwerk 2025
Zukunftstechnologien, Geschäftsmodelle und kreative Schmankerl
Unsere nächsten Kurse

30.09.2025 - 01.10.2025: PrüfungAusbildereignungsprüfung
Weilheim i. OB

01.10.2025 - 02.10.2025: PrüfungAusbildereignungsprüfung
München

04.10.2025 - 05.03.2026: TeilzeitAnwendungsentwickler (HWK)
Dienstag und Donnerstag 18:00 - 21:00 Uhr, Samstag 08:30 - 16:00 Uhr | München

Vorlesungen zu den verschiedenen Gestaltungsfächern
06.10.2025 - 21.11.2025: VollzeitGeprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr | München

06.10.2025 - 04.12.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und Teil IV für alle Gewerke
Montag - Donnerstag 07:30 - 15:15 Uhr, Freitag 07:30 - 12:30 Uhr, teilweise online | Weilheim
Galerie Handwerk

Tracht und ModeTradition und Moderne

Addition als PrinzipVom Kleinen ins Große

Tischkultur

40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie HandwerkErnst Gamperl - Transformation und Bewegung

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
GEG: Verband warnt vor Radikalreform des "Heizungsgesetzes"
Die Regierung will das Gebäudeenergiegesetz kippen. Der Bundesverbands Wärmepumpe schlägt Alarm und warnt nicht nur vor einem Einbruch des boomenden Wärmepumpen-Marktes. Ein neues Rechtsgutachten zeigt: Das Vorhaben der Koalition könnte an Verfassungs- und Europarecht scheitern.
Tarifvertrag für Gerüstbauer: Diese Einigung wurde erzielt
Der neue Tarifvertrag im Gerüstbau bringt nicht nur höhere Löhne ab November 2025, sondern auch ein völlig neues Instrument für den Sommer. Alle Zahlen und Termine im Überblick.
Als privater Handwerker in der DDR: 3 Zeitzeugen erinnern sich
35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an die Planwirtschaft in der DDR. Drei Meister blicken zurück.