Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
Handwerkskonjunktur könnte die Talsohle erreicht habenPeteranderl: "Bundesregierung darf bei dringend nötigen Strukturreformen nicht den Startschuss verschlafen"
In den Konjunkturumfragen der bayerischen Handwerkskammern haben 83 Prozent der befragten Betriebe ihre wirtschaftliche Lage im 2. Quartal als gut oder befriedigend bewertet - 2 Punkte mehr als im Vorjahresquartal. "Bei vielen unserer Betriebe wächst die Hoffnung, dass die Handwerkskonjunktur nach vier Jahren realer Umsatzverluste in diesem Sommer die Talsohle erreicht hat", betonte Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

04.08.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Pfaffenhofen an der Ilm
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.

13.08.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Mühldorf
Wissen Sie genug, um sich selbständig machen zu können?

27.08.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Nebenerwerb im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

28.08.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

17.09.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Mühldorf
Wissen Sie genug, um sich selbständig machen zu können?
Unsere nächsten Kurse

04.08.2025: TeilzeitEinstiegsseminar für Existenzgründer
Montags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr | Pfaffenhofen

04.08.2025 - 06.08.2025: PrüfungGeprüfte/r Kosmetiker/in (HWK)
München

04.08.2025 - 07.08.2025: PrüfungGeprüfte/r Make-Up Artist - Visagist/in (HWK)
München

04.08.2025 - 07.08.2025: VollzeitMAG Schweißkurs - Dünnblechverarbeitung für Kfz-Lehrlinge
Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr - 16:00 Uhr | Weilheim

Gestalter im Handwerk Unterricht in Schrift/Typografie
04.08.2025 - 08.08.2025: VollzeitFerienwerkstatt
Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:00 Uhr | München
Galerie Handwerk

Addition als PrinzipVom Kleinen ins Große

Tischkultur

40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie HandwerkErnst Gamperl - Transformation und Bewegung

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign

Schönheit des Materials und der Farbe – Ton und TextilRENATE BALDA – MAJA VOGL
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Brückensanierung gesichert: Bundestag gibt 1,1 Milliarden Euro frei
Wegen fehlender Geldmittel hatte die Autobahn GmbH einen Ausschreibungstopp verhängt. Die Politik handelt: Die Auftragsvergabe kann weitergehen. Die Vorhaben sind massiv.
Leistungsschwankungen bei Azubis: Was Ausbilder beachten sollten
Lehrlinge sind keine Maschinen – ihre Leistungsfähigkeit schwankt im Tagesverlauf. Wann sie besonders aufnahmefähig sind und wie Ausbilder darauf reagieren können, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune.
Bierabsatz auf Rekordtief – Brauereien unter Druck
Der Bierkonsum in Deutschland sinkt weiter: Erstmals seit Beginn der Statistik wurde im Halbjahr die 4-Milliarden-Liter-Marke unterschritten. Der Brauer-Bund warnt vor wirtschaftlichen Folgen – auch durch das neue Zollabkommen mit den USA.