PflichtveröffentlichungenÄnderungen von Rechtsgrundlagen
Die folgenden Änderungen von Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer für München und Oberbayern wurden durch die Vollversammlung beschlossen.
Liste der Pflichtveröffentlichungen
11.11.2025Einladung zur Vollversammlung am 25. November 2025
Gemäß § 12 der Satzung laden wir ein zur 149. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 25.11.2025, 13:00 Uhr bis ca. 15 Uhr (ab 12 Uhr gibt es einen Imbiss im Raum Zugspitze) im Joseph-Wild-Saal, 3. OG, Haus B der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.
24.09.2025Fortbildungsprüfung Kosmetiker Ausfertigung 2025
Stand: 1. Januar 2025zuletzt geändert mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 20. Dezember 2024,gemäß § 113 Abs. 4 und § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 9. November 2022 (BGBl. I S. 2009).
01.09.2025Verfahrensregelung zur Validierung
Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 7. April 2025 und der Vollversammlung vom 1. Juli 2025 erlässt die Handwerkskammer für München und Oberbayern als zuständige Stelle nach § 41c Absatz 4 Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBI. 1 S. 3074; 2006 1 S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 37 des Gesetzes vom 23. Oktober 2024 (BGBI. 2024 1 Nr. 323), die folgende Verfahrensregelung.
23.06.2025Einladung zur Vollversammlung am 1. Juli 2025
Gemäß § 12 der Satzung laden wir ein zur 148. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 01.07.2025, 13:00 Uhr bis ca. 15 Uhr (ab 12 Uhr gibt es einen Imbiss im Raum Zugspitze) im Joseph-Wild-Saal, 3. OG, Haus B der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.
07.01.2025Änderung der Gebührenordnung 2025 mit Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Stand: 1. Januar 2025 zuletzt geändert mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 20. Dezember 2024, gemäß § 113 Abs. 4 und § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 9. November 2022 (BGBl. I S. 2009).
20.12.2024Beschlüsse der Vollversammlung vom 26. November 2024
Folgende Ergänzungen und Änderungen wurden zum 1. Januar 2020 durch die Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern veröffentlicht.
14.11.2024Einladung zur Vollversammlung am 26. November 2024
Gemäß § 12 der Satzung laden wir ein zur 147. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 26.11.2024, 10:00 Uhr (bis ca. 12 Uhr mit anschließendem Mittagsimbiss) im Joseph-Wild-Saal, 3. OG, Haus B der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.
18.07.2024Vollversammlungsbeschlüsse vom 25. Juni 2024
In der Vollversammlung vom 25. Juni 2024 haben sich folgende Beschlüsse ergeben.
07.06.2024Einladung zur Vollversammlung am 25. Juni 2024
Gemäß § 12 der Satzung laden wir ein zur 145. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 25.06.2024, 10:00 Uhr im Joseph-Wild-Saal, 3. OG, Haus B der Handwerkskammer für München und Oberbayern Max-Joseph-Straße 4, 80333 München.
12.04.2024Vollversammlung vom 28.11.2023 TOP 13 ÜLU
12.04.2024Vollversammlung vom 28.11.2023 TOP 16 Änderung Fortbildungsprüfung
23.11.2023Einladung zur Vollversammlung am 28. November 2023
Gemäß § 12 der Satzung sowie Beschluss des Vorstands gemäß § 124c Abs. 2 HwO vom 11.5.2021 laden wir ein zur 144. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 28.11.2023, 10:00 Uhr.
22.11.2023Vollversammlungsbeschlüsse vom 27. Juni 2023
In der Vollversammlung vom 27. Juni 2023 haben sich folgende Beschlüsse ergeben.
20.04.2023Vollversammlungsbeschlüsse vom 15. November 2022
In der Vollversammlung vom 15. November 2022 haben sich folgende Beschlüsse ergeben.
08.09.2022Vollversammlungsbeschlüsse vom 28. Juni 2022
In der Vollversammlung vom 28. Juni 2022 haben sich folgende Beschlüsse ergeben.
06.12.2021Vollversammlungsbeschlüsse vom 16. November 2021
08.07.2021Vollversammlung vom 15.06.2021 rechtsaufsichtliche Genehmigung TOP 6
21.05.2021Einladung zur Virtuellen Vollversammlung
Gemäß § 12 der Satzung sowie Beschluss des Vorstands gemäß § 124c Abs. 2 HwO vom 11.5.2021 laden wir ein zur 139. Plenarsitzung der Mitgliederversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 15.06.2021, 10:00 Uhr.
03.05.2021Aufhebung der Regelung der Berufsausbildung Behinderter zum Fahrzeugpfleger / zur Fahrzeugpflegerin
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern erlässt auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 23.09.2020 und der Vollversammlung vom 17.11.2020 als zuständige Stelle gemäß §§ 41, 42r, 91 Abs.1 Nr. 4 und 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung n der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S.2095), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1403) geändert worden ist, folgende Aufhebung der Regelung der Berufsausbildung Behinderter zum Fahrzeugpfleger / zur Fahrzeugpflegerin.
13.01.2021Lehrgänge in der beruflichen Grundbildung - 27. Ergänzung zur 2. Neufassung der Übersicht über die überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen
27. Ergänzung zur 2. Neufassung der Übersicht über die überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen, gemäß Beschluss der Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern vom 21.11.2005 zu I Lehrgänge in der beruflichen Grundbildung
13.01.2021Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Make-Up Artist - Visagist (HWK)
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbil-dungsausschusses vom 23.09.2020 und der Vollversammlung vom 17.11.2020 als zuständige Stelle gemäß des § 42 f der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung der Neufas-sung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074) zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1403), folgende Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum aner-kannten Abschluss Geprüfter Make-Up Artist – Visagist (HWK) / Geprüfte Make-Up Artist – Visagistin (HWK).
16.12.2020Änderung der Gebührenordnung 2021 mit Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Stand: 1. Januar 2021, zuletzt geändert mit Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 3. Dezember 2020, gemäß § 113 Abs. 4 und § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. Mai 2020 (BGBl. I S. 1067)
15.10.2020Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker für Orthopädietechnik / zur Fachpraktikerin für Orthopädietechnik
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern erlässt auf Grund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 19. Mai 2020 und der Vollversammlung vom 30. Juni 2020 als zuständige Stelle gemäß §§ 41, 42r, 91 Abs.1 Nr. 4 und 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), die zuletzt Art. 1 des Gesetzes vom 6. Februar 2020 (BGBl. I. S. 142) geändert worden ist, folgende Regelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen zum Fachpraktiker für Orthopädietechnik/zur Fachpraktikerin für Orthopädietechnik.
07.10.2020Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Optometristen (HWK) / zur Optometristin (HWK)
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19.05.2020 und der Vollversammlung als zuständige Stelle gemäß des § 42 f der Handwerksordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 06. Februar 2020 (BGBl. I S. 142) geändert worden ist, folgende Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss Optometrist (HWK) / Optometristin (HWK).
16.01.2020Beschlüsse der Vollversammlung vom 26. November 2019
Folgende Ergänzungen und Änderungen wurden zum 1. Januar 2020 durch die Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern veröffentlicht.