
Frauen im HandwerkVeranstaltung würdigt Bedeutung der Frauen für das Handwerk
25. September 2025 – Statement von Präsident Peteranderl
„Beim Thema ‚Frauen im Handwerk‘ ist das Handwerk selber schon viel weiter als viele denken. Trotzdem ist immer noch Luft nach oben. Deshalb müssen sich Betriebe, Handwerksorganisationen und Politik weiter anstrengen, Frauen für einen Berufsweg im Handwerk zu gewinnen“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.
Am 4. September 2025 stellte die Handwerkskammer für München und Oberbayern gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung die Rolle der Frauen im sowie die Bedeutung der Frauen für das Handwerk heraus. Bei der Veranstaltung „Frauen im Handwerk“ diskutierten Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl, der Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung Markus Ferber, MdEP, und zwei Handwerksunternehmerinnen was Betriebe, Handwerksorganisationen und Politik tun müssen, um noch mehr Frauen für das Handwerk zu gewinnen und um den Frauen das Arbeiten im Handwerk zu erleichtern.
Präsident Peteranderl erläuterte in seinem Statement, welche Bedeutung Frauen als Auszubildende, Fachkräfte, Meisterinnen, Unternehmerinnen und ehrenamtlich Engagierte bereits jetzt im Handwerk haben und wo die Hebel angesetzt werden müssen, um noch mehr Frauen für diese Positionen zu gewinnen, wo sie dringend gebraucht werden.