01.12.2020: Peteranderl: "Keine einseitige Verkehrswende zulasten von Handwerk und Mittelstand"Handwerkskammer zum "City-Maut-Beschluss" der Münchner CSU

"Die Verkehrswende in München darf nicht einseitig zulasten von Handwerk und Mittelstand gehen", fordert Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


26.11.2020: Peteranderl: "Durchstarten der Handwerkskonjunktur wird ausgebremst"Bayerisches Handwerk zur Lockdown-Verlängerung

"Die Finanzhilfen im Dezember müssen schon ab Monatsanfang fließen. Eine Verzögerung, wie bei den ‚Novemberhilfen‘, verschärft die existenziellen Sorgen der betroffenen Betriebe", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


18.11.2020: Hüpers: "Gelungene Kooperation zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand"Handwerkskammer zum neuen Gewerbehof in Freiham

„In Gewerbehöfen können Gründer und Betriebe zu kalkulierbaren Mieten ihrer Arbeit nachgehen, ohne eine heranrückende Wohnbebauung befürchten zu müssen“, betont Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers.


17.11.2020: Peteranderl: "Steuerlichen Verlustrücktrag anstelle der befristeten Umsatzsteuersenkung ausweiten"Virtuelle Vollversammlung der Handwerkskammer

Präsident Franz Xaver Peteranderl forderte Entlastungen für kleine und mittlere Betriebe, etwa durch die Ausweitung des steuerlichen Verlustrücktrags.


13.11.2020: Peteranderl: "Konjunkturerholung steht auf dem Spiel"BHT drängt auf rasche Auszahlung der "November-Hilfen"

"Ohne finanzielle Unterstützung steht wegen des Teil-Lockdowns in Teilen des Handwerks die konjunkturelle Erholung der letzten Monate schon wieder auf dem Spiel", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


03.11.2020: 100 Landessiegerinnen und -sieger aus Bayern69. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

Den 100 Landessiegerinnen und -sieger aus Bayern gratuliert Präsident Franz Xaver Peteranderl: „Die hervorragenden Ergebnisse können unter diesen Umständen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden".


30.10.2020: Bauunternehmer aus Garching bei München bleibt oberster Repräsentant des bayerischen HandwerksFranz Xaver Peteranderl als BHT-Präsident wiedergewählt

Der Bauunternehmer aus Garching bei München und Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern bleibt für weitere drei Jahre oberster Repräsentant des bayerischen Handwerks.


30.10.2020: Peteranderl: "Existenzen und Stabilität unserer Gesellschaft hängen davon ab, ob Betriebe liefern und leisten können"Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkstages (BHT)

"Selbstständige Existenzen und nicht zuletzt die gesellschaftliche Stabilität unseres Landes hängen davon ab, ob die Betriebe liefern und leisten können“, betonte BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


29.10.2020: Peteranderl: "Wirtschaftliche Folgen nicht kleinreden"Bayerisches Handwerk zum "Lockdown light"

"Die Folgen für kleine und mittlere Unternehmen dürfen nicht kleingeredet werden", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


22.10.2020: Peteranderl: "Ein zweiter Shutdown wie im Frühjahr muss unbedingt verhindert werden"Handwerkskonjunktur leicht erholt, aber die Krise hält an

„Die Erholung der Wirtschaft steht weiterhin auf äußerst wackeligen Füßen. Ein zweiter Shutdown wie im Frühjahr muss unbedingt verhindert werden“, fordert Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.