
Förderung und Messen
Erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Messeauftritt fördern lassen können.
Förderprogramme
Für Ihr Unternehmen gibt es auf Ihrem Weg ins Auslandsgeschäft viele Fördermöglichkeiten. Es existieren Förderprogramme, die der Freistaat Bayern, der Bund bzw. die EU anbieten. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von klein- und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet und können auch untereinander kombiniert werden.
„Export Bavaria 3.0 - Go International“ - aktuell ausgebucht
Go International ist ein Förderprogramm für die Erschließung neuer Märkte im Ausland. Bis zu 40.000 Euro können Sie sich fördern lassen für
- Messebeteiligungen
- Internetauftritte
- Produktzertifizierungen
- Mitarbeiterschulungen
- Prospekte für den Auslandsmarkt.
Ansprechpartner
Dietmar Schneider
Stv. Abteilungsleiter, Grundsatzfragen, Internationale Zusammenarbeit, Slowenien
Fax 089 5119-357
dietmar.schneider--at--hwk-muenchen.de
Weitere Informationen
Exportinitiative Energie
Diese Exportinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums unterstützt Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten.
Das Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und unterstützt durch Maßnahmen zur Marktvorbereitung sowie bei der Marktsondierung, -erschließung und -sicherung.
Sie hilft Ihnen dabei
- Marktinformationen zu sammeln
- Exportmärkte zu bewerten und Risiken zu vermeiden
- Geschäftskontakte im Ausland zu knüpfen oder zu vertiefen
- Zeit und Kosten beim Markteintritt zu sparen
- als Qualitätsanbieter "Made in Germany" sichtbar zu werden.
Weitere Informationen
LfA Förderbank Bayern
Bei der Unterstützung Ihres Unternehmens durch die LfA handelt es sich um folgende Angebote:
Refinanzierungsangebote für Auslandsinvestitionen
Was wird gefördert?
- Beteiligungen und Joint Ventures mit maßgeblich bayerischer Beteiligung
- die Gründung von Tochtergesellschaften
- der Erwerb von Firmenimmobilien
- bauliche und maschinelle Investitionen
- Betriebs- und Geschäftsausstattung, Warenlager sowie immaterielle Güter
sofern damit der Stammsitz mittelständischer Unternehmen in Bayern gestärkt wird.
Risikoübernahmen für Auslandsinvestitionen
Mittelständische Unternehmen werden mit Bürgschaften für Universalkredite oder Hausbankdarlehen gefördert. Spezielle Angebote gibt es für kleine und mittlere Unternehmen (250 Mitarbeiter, Jahresumsatz höchstens 50 Mio. EUR, Bilanzsumme höchstens 43 Mio EUR) in punkto Haftung und Sicherheiten.
Weitere Informationen
Enterprise Europe Network (EEN)
2008 hat die Europäische Kommission das Enterprise Europe Network ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Netzwerk auf knapp 600 Partnerorganisationen in mehr als 50 Ländern angewachsen.
Für Ihr Unternehmen bedeutet dies folgende zusätzliche Serviceleistungen:
- Unterstützung beim Schritt in den europäischen Binnenmarkt
- Hilfe bei internationalen Ausschreibungen
- Unterstützung bei der Geschäftspartnersuche
- Förderung von Innovationen und neuen Produkten
- Hilfe beim Zugang zu EU-Projekten und Finanzierungsmöglichkeiten
- Sammlung von Feedback für Entscheidungsträger
- Netzwerkbildung zwischen mittelständischen Unternehmen, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.
Weitere Informationen
Geförderte Messen
Messen können einen wichtigen Einstieg in Auslandsmärkte darstellen. Gerade die persönlichen Geschäftskontakte, die Sie auf Messen knüpfen können, sind sehr viel wert und können Ihr Start ins Auslandsgeschäft oder die Erschließung neuer Auslandsmärkte ankurbeln.
Auslandsmesseprogramm des Bundes
Das Auslandsmesseprogramm ist ein Bundesprogramm zur Förderung des Exports im deutschen Mittelstand. Es fördert die Teilnahme von Ihrem Unternehmen an ausgesuchten internationalen Fachmessen und -ausstellungen. Die Dachmarke "Made in Germany" wird in Form von Firmengemeinschaftsständen präsentiert.
Weitere Informationen
Bayerisches Messebeteiligungsprogramm
Das Bayerische Messebeteiligungsprogramm unterstützt den Auftritt Ihrer Auslandsmesse. Als klein- und mittelständische Firma aus Bayern können Sie sich unter dem Dach des Bayerischen Gemeinschaftsstandes präsentieren. Sie profitieren dabei von
- jährlich rund 50 Messebeteiligungen weltweit
- Firmengemeinschaft unter dem gemeinsamen Dach
- gemeinschaftlichen Messeauftritts
- professionellen Organisation Ihrer Messebeteiligung
- finanzielle Förderung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium.
Weitere Informationen
Beteiligungen für Handwerksunternehmen
Mondomusica, Internationale Maschinenbaumesse Brünn oder Klimahouse - auf all diesen Messen profitieren Sie von der Gemeinschaftsbeteiligung des bayerischen Handwerks. Bayern Handwerk International GmbH organisiert diese zusammen mit anderen Handwerksorganisationen.