
#Digital-Dialog - Fokus Digitale Produktion
Infoveranstaltungen
Digitalisierung
Wie entwickle ich die richtige Digitalisierungsstrategie für mein Unternehmen?
Welche digitalen Technologien machen meine Produktionsprozesse effizienter und welche Rolle spielt dabei die Cloud?
Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam mit IT-Experten aus dem Netzwerk des Zentrum Digitalisierung.Bayern diskutieren.
Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern und dessen Clusterinitiative BICCnet am 22. Februar 2018 ab 17:30 Uhr in deren Räumen in der Lichtenbergstraße 8 in Garching bei München an.
Programm
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
Sascha Stöppelkamp, Cluster Manager BICCnet im Zentrum Digitalisierung.Bayern
Georg Räß, Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:35 Uhr Impulsvorträge zum Einsatz digitaler Technologien in der Produktion
- Wieviel Digitalisierung verträgt mein Unternehmen?
Digital ist vieles möglich, was ist sinnvoll, was ist nötig?
Siegfried Stadler, Geschäftsführer Hyperskill GmbH, Seefeld - Business Collaboration
Die intelligente Online-Zusammenarbeit von Unternehmen
Johannes Weigand, Geschäftsführer FIS-iLog GmbH, Grafenrheinfeld - Big Data
Wie man aus datengetriebenen Analysen Wertschöpfung generiert
Rainer Unsöld, Vorstand Woodmark Consulting AG, Grasbrunn
18:35 Uhr Pause mit Imbiss
19:00 Uhr Drei Parallele Workshops zu den vorgestellten Themen
- Digitalisierung: Was ist sinnvoll, was ist nötig?
- Online-Zusammenarbeit von Unternehmen
- Wertschöpfung durch Datenanalysen
20:00 Uhr Präsentation der Ergebnisse und Abschlussdiskussion
20:30 Uhr Get together und Netzwerken
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung bis zum 19. Februar 2018.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wann: 22.02.2018 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo: Zentrum Digitalisierung.Bayern im gate Garching, Lichtenbergstraße 8, 85748 Garching
Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern und Zentrum Digitalisierung.Bayern
Anfahrtsplan: