09.03.2021: Peteranderl: "Verlässliche Öffnungsstrategie nicht gegeben"Bayerisches Handwerk zu Lockdown-Lockerungen

„Durch die stark schwankenden regionalen Inzidenzwerte ist eine verlässliche Öffnungsstrategie für viele Unternehmen nicht gegeben“, betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


04.03.2021: Peteranderl: "Der erhoffte Befreiungsschlag ist ausgeblieben"BHT kritisiert weitere Lockdown-Verlängerung

"Mit dem Lockdown greift die Politik fortwährend in die Berufsfreiheit unserer Unternehmen ein", kritisiert BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


02.03.2021: Peteranderl: "Schnelltests statt Schließungen"BHT fordert Öffnungen für das Handwerk auf breiter Front

"Die Stimmung im bayerischen Handwerk ist nach wie vor düster. Wir brauchen dringend ein positives Signal der Politik, um diesen Negativtrend zu durchbrechen", sagt BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


24.02.2021: Peteranderl: "Betriebe belohnen, die auch in der Krise ihr Ausbildungsniveau halten"Bayerisches Handwerk zur "Ausbildungsprämie"

"Die Bundesregierung sollte Betriebe belohnen, die auch in der Krise ihr Ausbildungsniveau halten", betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).


23.02.2021: Peteranderl: "Positives Signal für Betriebe und Verbraucher"BHT fordert weitere Lockdown-Lockerungen

"Es ist unverständlich, warum die Politik einzelnen Branchen trotz stimmiger Hygienekonzepte bislang die Öffnung verweigert", kritisiert Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).


11.02.2021: Peteranderl: "Immer mehr Lebensentwürfe und Existenzen in Handwerk und Mittelstand stehen auf dem Spiel"BHT enttäuscht über Lockdown-Verlängerung

"Mit jeder Woche, die der Lockdown verlängert wird, stehen mehr Lebensentwürfe und Existenzen in Handwerk und Mittelstand auf dem Spiel", kritisiert Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).


02.02.2021: Peteranderl: "Weitere Schritte müssen folgen"BHT zur Öffnung der Bildungsstätten im Handwerk

Der Bayerische Handwerkstag (BHT) begrüßt, dass sich Auszubildende, die kurz vor der Abschluss- bzw. Gesellenprüfung stehen, wieder in den Bildungsstätten des Handwerks vorbereiten können.


28.01.2021: Peteranderl: "Etwa 30.000 Betriebe von den verschärften Corona-Regelungen betroffen"Handwerkskonjunktur gibt im 4. Quartal 2020 weiter nach

Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl fordert von der Politik differenziertere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie: "Weiter nur auf Sicht zu fahren und einen Lockdown an den nächsten zu reihen, reicht nicht aus."


haare, haarschnitt, friseur, frisör, schneiden, schere, kamm, haar, friseurin, frisörin, friseuse, frisöse, frisur, frisiert, lachen, lächeln, coiffeur, frau, schnitt, abschneiden, hairstyling, haarfrisur, haarpflege,

14.01.2021: Peteranderl: "Jeder Tag ohne Einnahmen ist für Betriebe fatal"BHT fordert Perspektive zum Wiederhochfahren der Wirtschaft

„Immer mehr Handwerksbetriebe geraten durch den Lockdown in existenzielle Schwierigkeiten. Erschwerend kommt hinzu, dass die Finanzhilfen nicht wie versprochen fließen", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.