
Vom Denken zum Machen – KI in der Praxis
Infoveranstaltungen
Einladung zur PhönixNight 2025
Münchner PhönixNight 2025 ein – der Netzwerknacht für Unternehmer*innen mit Migrationsgeschichte.
Das Thema 2025 lautet: „Vom Denken zum Machen – KI in der Praxis“
Die Veranstaltung beleuchtet das Zukunftsthema KI und seinen Nutzen für Unternehmen – mit Impulsen, Praxisberichten und Austausch.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern, dem Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München sowie der Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Agenda
17:30 Uhr – Begrüßung
Dr. Frank Hüpers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für München und Oberbayern
17:40 Uhr - Eröffnung
Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München
18:00 Uhr – Impulsvortrag: „Mensch & Maschine im Dialog: KI als Treiber für unternehmerische Zukunftsfähigkeit“
Niklas Gutheil & Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
18:30 Uhr – Fachbeitrag: „Von Förderung bis Orientierung: Unterstützungsangebote für KI-Einsteigerinnen in Bayern“
Franziska Neuberger, IHK für München und Oberbayern
18:45 Uhr – Talkrunde: „KI im Unternehmenseinsatz – Erfahrungsberichte & Perspektiven“
Niklas Gutheil & Valentin Mayer, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Jasvin Bhasin, bridge.the.NEXT()
Muamer Babajic, Masterwerk GmbH
Maximilian Paul, E-Partner Webshop
Ab 20:00 Uhr – Come Together
Networking, Austausch & informelle Gespräche
Mehr Informationen und Anmeldung unter: veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/phoenix-night/
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025
Wann: 23.10.2025 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 4, 80333 München
Veranstalter: Betriebswirtschaftliche Berater der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Anfahrtsplan: