
SHK Ausbildung
Innovationsgutscheine des Freistaats Bayern
Das schnelle und einfache Förderprogramm für kleine Betriebe
Das Förderprogramm unterstützt Sie bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Dabei werden die Kosten für extern vergebene Entwicklungsdienstleistungen (z. B. für technische Machbarkeitsstudien, Prototypenbau, Produkttests) mit Zuschüssen von 40 bis 60 Prozent gefördert.
Das Förderprogramm wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
Antragsberechtigt
Alle Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitern und maximal 10 Millionen Euro Umsatz/Jahresbilanz mit Sitz/Niederlassung in Bayern
Voraussetzungen für die zwei Typen des Innnovationsgutscheins: standard und spezial
für beide | Vorliegen einer technischen Innovation geplantes, aber noch nicht gestartetes Projekt |
IG standard | Beauftragung eines externen Forschungs- und Entwicklungsdienstleisters zuwendungsfähige Kosten: mindestens 4.000 Euro |
IG spezial | Hochschule/Forschungseinrichtung als Entwicklungsdienstleister zuwendungsfähige Kosten: mindestens 30.000 Euro |
Zuwendungsfähige Kosten
Zuwendungsfähig: | Kosten externer Entwicklungsdienstleistungen: (techn.) Machbarkeitsstudien, Konstruktionsleistungen, Prototypenbau, Designstudien, Produkttests u. a. |
Nicht zuwendungsfähig: | eigene Personalkosten |
Maximal zuwendungsfähig: | 30.000 Euro (IG standard) 80.000 Euro (IG spezial) |
Zuschusshöhe
standard | Grundsätzlich 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Zusätzlich jeweils 10 Prozent, wenn
maximal 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten | ||
spezial | 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten |
Förderfähige Projekte
Förderfähig sind: (technische) Machbarkeitsstudien, Konstruktionsleistungen, Prototypenbau, Designstudien, Produkttests u. a.
Die Leistungen müssen von einer externer Forschungs- und Entwicklungseinrichtung erbracht werden.
Pro Antragssteller können innerhalb von 24 Monaten drei Innovationsgutscheine bewilligt werden.
Informationsmaterial und Antragstellung
Ansprechpartner
Georg Räß
Technologie- und Innovationsberatung
Fax 089 5119-311
georg.raess--at--hwk-muenchen.de
Laurin Manuel Baier
Digitalisierungsberatung
Fax 089 5119-311
laurin.baier--at--hwk-muenchen.de
ZIM: das Förderprogramm für größere Innovationsvorhaben
Sie planen ein größeres Innovationshaben und suchen ein Förderprogramm, das auch Ihre Eigenleistungen fördert? Das passende Programm finden Sie auf der dieser Seite: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi)