Handwerkskammer für München und Oberbayern

Neuer Konjunkturbericht der HandwerkskammerHandwerk zwischen Stagnation und Aufbruch

06. November 2025 – Statement von Präsident Peteranderl

„Im Handwerk sind wieder Anzeichen einer konjunkturellen Erholung zu sehen. Aber noch sind Lage und Erwartungen fragil. Nun müssen die erwarteten Reformen kommen, damit die Stimmung nicht wieder kippt“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat ihren Konjunkturbericht für das 3. Quartal 2025 vorgelegt. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

  • Die Stimmung im Handwerk hat sich im Herbst leicht verbessert.
  • Während im Bauhauptgewerbe langsam wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, leiden die Handwerke für den gewerblichen Bedarf weiter an den Problemen der Industrie.
  • 36 % der Betriebe bezeichneten ihre aktuelle Lage als gut, 49 % als befriedigend. Gegenüber dem Vorjahresquartal stiegen damit die befriedigend-Nennungen um 6 Punkte an.
  • Ende September 2024 waren 310.500 Personen und damit 1,3 % weniger als zum Vorjahreszeitpunkt in den Handwerksunternehmen des Kammerbezirks beschäftigt.
  • Nach unseren Schätzungen wurden im 3. Quartal 2024 etwa 12,9 Milliarden Euro umgesetzt. Binnen Jahresfrist ist das ein nominaler Zuwachs um 1,2 % - unter Berücksichtigung der Inflation jedoch erneut ein reales Minus.
  • 14 % der Betriebe meldeten gestiegene und 60 % konstante Nachfrage, ein Anstieg um 7 Punkte bei der konstanten Nachfrage.
  • Die Auslastung lag bei 79 %, ein Anstieg um 1 Punkt.
  • Der Auftragsbestand summierte sich auf 8,3 Wochen, ein Rückgang von nur noch 0,1 Wochen gegenüber dem Vorjahresquartal.
  • Die Erwartungen für das 4. Quartal 2024 haben sich etwas aufgehellt. 11 % der Handwerksbetriebe gingen von einer Verbesserung aus, während 75 % mit einer gleichbleibenden Entwicklung rechneten, ein Anstieg um 2 bzw. 9 Punkte.

Der vollständige Konjunkturbericht



 

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de