
Das betriebswirtschaftliche Beraterteam der Handwerkskammer hilft schnell, unbürokratisch und praxisorientiert weiter.Beratung zur Existenzgründung
Sie möchten sich im Handwerk selbständig machen? Das betriebswirtschaftliche Beraterteam der Handwerkskammer hilft schnell, unbürokratisch und praxisorientiert weiter.
Neben der Erstberatung zu den Gründungsformalitäten durch die Gründeragentur stehen Ihnen auch unsere betriebswirtschaftlichen Berater für alle Fragen rund um den erfolgreichen Unternehmensstart zur Verfügung.
Unsere Berater haben jahrelange Erfahrung im Bereich Existenzgründung, zeigen Ihnen neue Perspektiven auf und begleiten Sie auf Ihrem persönlichen Gründungsweg.
Ein klares Konzept haben
Welche Themen kommen bei der Existenzgründungsberatung auf mich zu?
Für Ihre erfolgreiche Existenzgründung ist ein klares Konzept in jedem Fall unabdingbar. Im ersten Schritt der strategischen Gründungsberatung erläutern Sie unseren Beratern Ihre Geschäftsidee.
Eine möglichst konkrete Schilderung Ihrer persönlichen Vorstellungen, finanziellen Situation und fachlichen Kompetenz ist hier von Vorteil. Unsere Berater begleiten Sie kompetent durch die Fördermittel- und Finanzierungslandschaft und helfen Ihnen bei der Erstellung eines schlagkräftigen Businessplans.
Praxistipp - Gründerseminare
Egal, ob Sie schon eine konkrete Idee für ein eigenes Unternehmen haben oder ob Sie sich allgemein über die Unternehmensgründung informieren möchten: Wir laden Sie herzlich zu kostenlosen Einstiegsseminaren ein, in denen Sie spannende Informationen und wertvolle Tipps von erfahrenen Beratern erhalten.

06.10.2025Als Gründer im Rechnungswesen digital durchstarten
Wie Ihnen kaufmännische IT-Lösungen den Rücken freihalten und dadurch auch bestehende Pflichten erfüllt werden.

06.10.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Eichstätt
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.

20.10.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

20.10.2025Abend der Unternehmensnachfolge
Unternehmensnachfolge - von der Planung bis zur Umsetzung. Welche wesentlichen Meilensteine trotzdem für jede Unternehmensnachfolge wichtig sind, beleuchten wir in dieser Veranstaltung aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht.

21.10.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Nebenerwerb im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit
Ansprechpartner
Möchten Sie mehr Informationen zur Existenzgründung im Handwerk erhalten, dann nehmen Sie Kontakt zu unseren Beratern in Ihrer Region auf:
Weitere Informationen
Existenzgründungsberatung
Merkblätter und Broschüren zur Gründung