Willkommen beim Bayerischen Handwerkstag

Karussell-Element

 



News

Bayerisches Handwerk zum Jahresauftakt ohne SchwungPeteranderl: „Deutschlands Wachstumsschwäche darf nicht zum Dauerbrenner werden“

"Die neue Bundesregierung muss schnell an die tiefsitzenden strukturellen Probleme ran", mahnt Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT). Um die Wirtschaft anzukurbeln, sei es wichtig, dass der Infrastrukturfonds noch in der ersten Jahreshälfte komme. Mittelständische Handwerksbetriebe dürften bei der Auftragsvergabe nicht benachteiligt werden.


BHT zum Koalitionsvertrag von Union und SPDPeteranderl: "Die Reform der Sozialversicherungssysteme bleibt eine Großbaustelle"

Mit Blick auf die Lohnzusatzkosten fordert Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT): "Die neue Bundesregierung muss schnell Lösungen entwickeln, wie die Beitragslast für Betriebe und Beschäftigte spürbar gesenkt werden kann. Eine Kommission einzurichten, ist nicht ausreichend."

Bayerisches Handwerk für Spardruck und StrukturreformenPeteranderl: "Unsere Unternehmen brauchen eine Politik, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit fördert"

Das bayerische Handwerk begrüßt die vorgesehenen Investitionen in die Infrastruktur, macht aber auch deutlich, „dass es zu keinen Verschiebebahnhöfen im Bundeshaushalt kommen darf. Der Druck zu sparen und Strukturreformen konsequent anzupacken, muss aufrechterhalten werden.“ So dürfe das 500 Milliarden-Investitionspaket ausschließlich dazu dienen, das Wachstumspotenzial Deutschlands langfristig zu erhöhen.

Bayerisches Handwerk zur BundestagswahlPeteranderl: "Monatelange Koalitionsverhandlungen können wir uns nicht leisten"

Der Bayerische Handwerkstag (BHT) ruft dazu auf, im Wahlkampf entstandene Gräben zu überwinden und rasch eine handlungsfähige Regierung auf die Beine zu stellen. "Die Standortschwäche Deutschlands, die u.a. von der überbordenden Bürokratie und der hohen Steuer- und Abgabenlast befeuert wird, erfordert ein schnelles und pragmatisches Handeln", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.