
Konjunkturentwicklung in Bayern
Das bayerische Handwerk befindet sich im 2. Quartal bildlich gesprochen am Ausgang des tiefen konjunkturellen Tals, das die letzten Jahre durchschritten werden musste. Die lange Phase der Rezession dürfte bald zu einem Ende kommen. Wir gehen davon aus, dass die gebeutelte Handwerkskonjunktur nach vier Jahren realer Umsatzverluste ihre Talsohle im Sommer 2025 nun erreicht hat. Dies bedeutet eine aktuell nach wie vor schwierige Lage, aber auch die Hoffnung auf eine langsame Rückkehr auf einen Wachstumspfad.
In unseren Konjunkturumfragen bewerteten 83 Prozent der Befragten ihre aktuelle Lage als gut oder befriedigend. Dies ist ein Plus von zwei Punkten gegenüber dem Vorjahresquartal, vor allem im Bauhauptgewerbe erfolgte ein deutlicher Zuwachs.