Beiträge zu EU-Konsultationen

Karussell-Element

In öffentlichen Konsultationen können Sie Stellung nehmen zu Geltungsumfang, Prioritäten und Mehrwert neuer EU-Initiativen oder bestehende Politiken und Rechtsvorschriften bewerten. Der Bayerische Handwerkstag beteiligt sich im Interesse des Handwerks regelmäßig an Konsultionen und hat bereits mehrere Beiträge zu verschiedenen Themenbereichen eingereicht. Eine Auswahl finden Sie hier:Beiträge zu EU-Konsultationen

DatumTitel und InformationDownload
September 2019
BHT-Beitrag zur EFRE-Onlinebefragung Bayern
Juli 2019
BHT-Beitrag ESF-Onlinekonsultation in Bayern
Juli 2019BHT-Beitrag zur gezielten EU-Konsultation der Interessenträger zur De-minimis-Verordnung
Juli 2019BHT-Beitrag zur EU-Konsultation bezüglich der Eignungsprüfung des EU-Beihilferechts
Juni 2019BHT-Stellungnahme zu dem Länderbericht der Kommission für Deutschland 2019 hinsichtlich Anhang D
Februar 2019BHT-Stellungnahme zur Roadmap zur gezielten Änderung der AGVO in Bezug auf EU-Finanzierungsprogramme
November 2018BHT-Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag für Erasmus   

Oktober 2018BHT-Stellungnahme zu den Kommissionsvorschlägen für Dachverordnung, EFRE und ESF+
Oktober 2018BHT-Stellungnahme zum Kommissionsvorschlag im Hinblick auf das Ziel ETZ ( Interreg) nach 2020
Februar 2018BHT-Beitrag zur Konsultation zu EU-Fonds im Bereich Investitionen, Forschung und Innovation, KMU sowie Binnenmarkt
 Februar 2018BHT-Beitrag zur Konsultation zu EU-Fonds im Bereich Kohäsion


Eine Auswahl öffentlicher EU-Konsultationen können eingesehen werden unter: ec.europa.eu