
Ausschreibung Macher gesucht! 2015
Mit dem nachfolgendem Text wird die Bekanntmachung des Teilnahmewettbewerbs im Bayerischen Staatsanzeiger veröffentlicht.
- Vergabestelle:
Bayerischer Handwerkstag e.V., Präsident Georg Schlagbauer, Stadtrat, Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper, Max-Joseph-Str. 4, 80333 München, T: 089 – 5119 382, Fax: 089 – 5119 324 - Gewähltes Verfahren:
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb - Art und Umfang der Leistung:
Die Nachwuchskampagne Macher gesucht! wurde 2008 vom Bayerischen Handwerkstag (BHT), der Dachorganisation des bayerischen Handwerks ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist es, mit einer modernen, schlagkräftigen und einprägsamen Tonalität auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Handwerk aufmerksam zu machen. Sie spricht vor allem Jugendliche an, die sich in der Berufsorientierung befinden (insbesondere die Kernzielgruppe 12 bis 16 Jahren).. Die entwickelte Kampagne soll auf die Bedürfnisse, Interessen und Zukunftshoffnungen der Jugendlichen abzielen und positioniert das Handwerk als ideale Plattform zur Verwirklichung ihrer Wünsche. Das Handwerk verkörpert die Werte Eigeninitiative, Teamwork, Lösungsorientierung, Kreativität, Selbstverwirklichung, Produktivität, Unternehmertum. All diese Werte werden in der Kampagne in einem Begriff gebündelt, mit dem sich Jugendliche sehr gut identifizieren können: Handwerker sind Macher. Unter dem Konzeptdach Macher gesucht! lassen sich vielfältigste Werbemaßnahmen für die entsprechenden Zielgruppen ableiten. Es sollen insbesondere Mittelschüler, Realschüler und Gymnasiasten für eine handwerkliche Ausbildung gewonnen werden. Das zentrale Medium der Kampagne ist die Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de, auf der die Jugendlichen in ihrer Berufswahl wichtigen Informationen finden.
Der Auftrag zur Organisation und Durchführung der Nachwuchskampagne Macher gesucht! umfasst insbesondere folgende Leistungen: - Konzept, Beratung und Umsetzung von Macher gesucht!
- Entwicklung von Maßnahmen zur Berufsorientierung u.a. Social Media, Apps, mobile Websites, Videos & Fotos
- Integration in das Corporate Design der Imagekampagne des deutschen Handwerks mit Erhalt der Marke Macher gesucht! und Berücksichtigung von deren Aktionen (mehr Infos unter www.handwerk.de)
- Weiterentwicklung der Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Design, Erstellung, Produktion und Schaltung der konzipierten Kommunikationsmittel im Rahmen der Kampagne
- Laufende strategische Beratung und Supervision aller Maßnahmen
- Ort der Leistung: München
- Unterteilung in Lose: nein
- Zulassung von Nebenangeboten: nein
- Zuschlags- und Bindefrist:
Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 31.12.2015. Der/Die Bewerber/-in ist bis dahin an sein Angebot gebunden. - Ausführungsfrist:
Mit der Ausführung der Leistungen ist spätestens ab 01.01.2016 zu beginnen. Alle Leistungen sind nach gesonderter Vereinbarung spätestens bis 31.12.2016 zu erbringen. Die Ausschreibung ist mit einer Option bis 2017 versehen. - Teilnahmefrist sowie Hinweis zur Abgabe des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag ist bis zum 19.06.2015, 15.00 Uhr, in einem verschlossenen Umschlag mit deutlich sichtbarer Aufschrift „Bitte nicht öffnen! – Ausschreibung Nachwuchskampagne Macher gesucht! – Sofort an Frau Manuela Koneczny“ beim Bayerischen Handwerkstag, Max-Joseph-Str. 4, 80333 München, einzureichen.
- Aufforderungsfrist:
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe wird bis 29.06.2015 versandt. Am 09.07.2015 findet von 10 bis 20 Uhr ein persönliches Briefing in der Max-Joseph-Straße 4, 80333 München statt. Das Angebot muss bis zum 17.09.2015 bis 12 Uhr abgegeben werden. - Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des/der Bewerbers/-in verlangt: Der/Die Bewerber/-in muss über umfangreiche fachliche Erfahrungen und Kompetenzen in folgenden Bereichen verfügen:
- Online Ansprache für die Zielgruppe bei Maßnahmen zur Berufsorientierung u.a. Social Media, Apps, mobile Websites, Videos & Fotos
- Programmierung und Gestaltung von Internetseiten
- Umsetzung von Corporate Designs
- Design, Erstellung, Produktion und Schaltung der konzipierten Kommunikationsmittel
- Strategische und ganzheitliche Kampagnenführung
- Unternehmensdarstellung/-profil , Leistungsspektrum,
- Darstellung der erforderlichen Fachexpertisen und Erfahrungen in den oben genannten Bereichen,
- Verfügbarkeit einer ausreichenden Mitarbeiteranzahl mit entsprechender Qualifikation,
- sonstige Erfahrungen/Kompetenzen, die für die Durchführung der Nachwuchskampagne und der anschließenden Darstellung notwendig sein könnten,
- Eigenerklärung, dass die in § 6 Abs. 5 VOL/A genannten Ausschlussgründe nicht vorliegen,
- Scientology-Schutzerklärung bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Bei Unvollständigkeit der vorgenannten Unterlagen kann der/die Bewerber/-in vom weiteren Auswahlverfahren ausgeschlossen werden.
- Beschränkung der Zahl der Bewerber/-innen:
Geplante Höchstzahl: 5 Zur Angebotsabgabe werden nur diejenigen Bewerber/-innen aufgefordert, die die unter Nr. 11 genannten Teilnahmebedingungen erfüllen und deren Eignung insgesamt die beste Prognose rechtfertigt, dass der Auftrag zweckgerecht und ordnungsgemäß erfüllt wird. - Zuschlagskriterien (des späteren Angebotsverfahrens):
Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen, die mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die ausgewählten Bewerber/-innen versandt werden, zu entnehmen.
Ein Anspruch auf Beteiligung am Teilnahmewettbewerb besteht nicht. Bewerber/-innen, die nicht zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erhalten eine gesonderte Mitteilung.
München, den 11.05.2015
Bayerischer Handwerkstag
Max-Joseph-Str. 4
80333 München