Eine Hochrechnung auf Basis der Statistik der ArbeitsagenturenAusbildungsstellen im bayerischen Handwerk
Das bayerische Handwerk hat sein Lehrstellenangebot im Ausbildungsjahr 2024/25 um 1.300 auf 31.600 verringert. Das geht aus einer Hochrechnung des Bayerischen Handwerkstages auf der Basis von Daten der Agentur für Arbeit hervor. Ursächlich dürfte neben strukturellen Problemen auch die schlechte wirtschaftliche Lage gewesen sein. Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge war aber dennoch stabil. Nach vorläufigen Schätzungen wurden 24.200 Berufsanfänger im Handwerk gezählt, kaum weniger als im Vorjahr.