
Berufliche Anerkennung als Instrument der Fachkräftesicherung
Was ist »Unternehmen BerufsanerkennungHWK«?
Das Projekt »Unternehmen BerufsanerkennungHWK« zielt darauf, Handwerksbetriebe in München und Oberbayern über die Möglichkeiten und Vorteile der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zu informieren. Dazu werden die Betriebe individuell beraten und im Anerkennungsprozess wirksam unterstützt.
Durch den ZDH sowie den DIHK initiiert und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird das Projekt so im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 die berufliche Anerkennung als ein Instrument zur Fachkräftesicherung sichtbar machen.
So können Betriebe durch die berufliche Anerkennung dadurch profitieren, dass sie
- Mitarbeiter für den Betrieb finden und binden,
- Entwicklungsmöglichkeiten anbieten können,
- unentdeckte Potenziale im Betrieb heben,
- die Beschäftigten gezielt weiterbilden können und so
- insgesamt den Qualitätsstandard im Handwerk sichern.
Durch das Projekt profitieren Betriebe von der Verzahnung zu anderen zuständigen Stellen und Informationsstellen aber auch Fachkräfteinitiativen in der Region München und Oberbayern.
Schwerpunkte des Projekts
Modul 1
»Betriebslotsen«
gezielte, individuelle Beratung und Begleitung von Handwerksunternehmen
Modul 2
Leitfaden und Werkzeugkasten
bessere Planung und Durchführung von »Anpassungsqualifizierungen«
Modul 3
Kommunikationsoffensive
Information und Aufklärung von Betrieben rund um die Berufsanerkennung
Unter unternehmen-berufsanerkennung.de finden Sie nicht nur aktuelle Termine und bereits erreichte Ergebnisse, sondern können sich ebenso über das Anerkennungsverfahren informieren und Best-practise-Beispiele anderer Handwerksbetriebe ansehen.
Mehr Informationen zum Anerkennungsverfahren bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern finden Sie unter: hwk-muenchen.de/anerkennung
Das Verfahren als Audiobeitrag
Ansprechpartner
Andreas Anschütz
Anerkennungsgesetz
Fax 089 5119-392
andreas.anschuetz--at--hwk-muenchen.de
Projektkoordination
Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Mehr Informationen zum Projekt
unternehmen-berufsanerkennung.de